Das neue Förderprogramm “Plugin” der Initiative Musik richtet sich an kleine und mittlere Clubs, welche häufig Probleme haben, ihren Investitionsbedarf im technischen Bereich aus eigener finanzieller Kraft zu decken.
Es steht ein Gesamtförderbudget von 1 Mio € zur Verfügung, pro Antrag ist eine Fördersumme von bis zu 15.000€ möglich. Die Antragsprüfung erfolgt im sogenannten „Windhundverfahren“, die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Einganges geprüft und bewilligt. Hier muss man also schnell sein: First come, first serve!
Die Antragstellung ist ab dem 03.06.2024 über das Antragsportal der Initiative Musik möglich.
Das wichtigste im Überblick:
- Antragsberechtigt sind Musikclubs mit einer Besucher:innenkapazität von maximal 2.000 unbestuhlten Plätzen.
- Gefördert werden Anschaffungen von neuen oder gebrauchten Technikgeräten sowie Einrichtungen von auftrittsrelevanten Elementen. Reparaturmaßnahmen sind auch erstmals durch das Programm förderfähig.
- Der Förderanteil beträgt max. 15.000 EUR.
- Der Eigenanteil ist degressiv und abhängig von der Höhe der Gesamtausgaben. Mit steigender Höhe der Gesamtausgaben nimmt der Eigenanteil zu.
- Förderungen werden im Windhundverfahren („first come, first served“) vergeben.
- Die Mittel werden nach einer Regionalquote auf die verschiedenen Bundesländer verteilt, damit strukturell schwächere Regionen im Prozess nicht benachteiligt werden.
- Förderprojekte können bis zum 31.12.2024 umgesetzt werden.
Es steht ein Gesamtförderbudget von 1 Mio € zur Verfügung, pro Antrag ist eine Fördersumme von bis zu 15.000€ möglich. Die Antragsprüfung erfolgt im sogenannten „Windhundverfahren“, die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Einganges geprüft und bewilligt – schnell sein lohnt sich hier also!
Weitere Infos zur Beantragung sowie Termine zu Info-Calls der Initiative Musik findet ihr unter: www.initiative-musik.de/livemusikfoerderung