Ab 2025 übernimmt das Land Hessen im Rahmen ihres 11+1 Programms die GEMA-Kosten von ehrenamtlichen Vereinen – sofern die betreffenden Veranstaltungen kostenlos angeboten werden, hauptsächlich von ehrenamtlicher Arbeit getragen werden und die Veranstaltungsfläche maximal 500 m2 beträgt.
Es stehen bis zu 400.000 Euro bereit, insgesamt 1,6 Millionen bis 2028. Grundsätzlich begrüßen wir diese Form der Förderung – jedoch wird sie für viele von uns nicht relevant sein, da die Einschränkungen viele Festivals und andere ehrenamtliche Initiativen im Kulturbereich ausgeschlossen werden.
Ein solches Programm muss ebenfalls ehrenamtliche Initiativen in der Livemusik mitbedenken, die zum einen hohe GEMA-Kosten zu tragen haben, aber eben oft auch Eintrittsgelder für ihre Veranstaltungen erheben müssen, um kostendeckend arbeiten zu können.