Nach kurzer Sommerpause geht die Live in Hessen Akademie im September in die nächste Runde! Do. 14.09.2023 // 16 UhrSinnvolle Digitalisierung (nicht nur) für Musikspielstätten (Pt. 2) https://www.facebook.com/events/310134948270072/ Die Digitalisierung ist in aller Munde, aber was bedeutet das konkret? Welche Tools sind für welche Aufgabenstellung sinnvoll? Und wie arbeiten diese reibungslos zusammen? Geht es auch ohne Abos von Microsoft oder …
Podiumsdiskussionen im Tanzhaus West & MOMEM
Freitag, 25. AugustClubs are Culture – Und jetzt? Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Landespolitik über eine zeitgemäße Kulturförderung mit: Kaweh Nemati (CDU)Bijan Kaffenberger, MdL (SPD)Mirjam Schmidt, MdL (Die Grünen)Dr. Stefan Naas, MdL (FDP)Christian Arndt (Moderation) Podiumsdiskussion | 19:30 Einlass – 20:30 Beginn | www.tanzhaus-west.de | Eintritt frei Clubs leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere lebendige Kulturlandschaft. Dennoch fallen Clubs und Popkultur in …
Live In Hessen Akademie – Sinnvolle Digitalisierung für Musikspielstätten
Die Digitalisierung ist in aller Munde, aber was bedeutet das konkret? Welche Tools sind für welche Aufgabenstellung sinnvoll? Und wie arbeiten diese reibungslos zusammen? Geht es auch ohne Abos oder Google? Diesen Fragen wollen wir im Rahmen des Live In Hessen Akademie- Workshops nachgehen. ANMELDELINK Die Teilnahme ist für alle Mitglieder von Live In Hessen kostenfrei, für alle weiteren Interessierten …
Riviera Konferenz für Clubkultur
„Live in Hessen“ ist Teil der diesjährigen Riviera-Konferenz. Klaus Bossert wird mit weiteren Vertreter*innen der Branche zum Thema „Sharing Energy“ die persönliche Seite der Kulturarbeit beleuchten. Denn Kreativschaffende vereinen viele Jobs in Personalunion und müssen neben ihrer eigentlichen Profession auch Aufgaben wie Netzwerken, PR und Finanzen bewältigen. Inwiefern dies das eigene Energielevel beeinflusst, wird dort diskutiert. Freitag, 23. Juni, 15 …
HANDLUNGSFELDER AUF BUNDESEBENE FÜR ZUKUNFTSFÄHIGE PERSPEKTIVEN
EINER KULTURELLEN STADTENTWICKLUNG
Viele Interessante und wichtige Punkte zum Erhalt der Clubkultur liefert der Forderungskatalog unseres Bundesverbandes „LiveKomm“. Zu finden unter folgendem Link: DOKUMENT „In Zeiten, in denen tiefgreifende Dynamiken mehr denn je offene, tolerante und solidarische Gesellschaften erfordern kommt der Musik als Kunstgattung mit ihrer völkerverbindenden Integrationskraft eine bedeutende Rolle zu. Musik als Kulturgut durchdringt alle Lebensbereiche und fördert Zusammenhalt und Zugehörigkeiten, …
Love Family Park – Festivals ermöglichen, nicht verhindern!
Clubs am Main / Live in Hessen e.V. fordern eine Neuausrichtung der Stadtpolitik Restriktive Auflagen verhindern die Durchführung des Techno-Festivals „Love Family Park“ auf dem Rebstockgelände an der Frankfurter Messe – ein weiteres trauriges Kapitel unserer Stadtentwicklung. Die Klarstellung der Ordnungsdezernentin Rinn vom 13.04.2023 zeigt einmal mehr, warum sich die Frankfurter Stadtpolitik in einer Sackgasse befindet. Die Ordnungsdezernentin betont, die …
Wahlprüfsteine zur OB-Wahl FFM 2023
Zur Frankfurter OB-Wahl haben wir Wahlprüfsteine an mehrere Kandidaten*innen zum Thema Nachtleben und Clubkultur gesendet. Hier sind die Fragen & Antworten kompakt zum Download, fehlende Kandidat*innen haben leider nicht geantwortet.
Positionspapier zur Landtagswahl in Hessen
Clubs & Festivals – Ein integraler Bestandteil einer lebendigenKulturlandschaft Zum Download: Clubs und Festivals sind Orte, in denen Kunst und Kultur dargeboten wird, Freiräumegeschaffen werden und sind somit integraler Bestandteil eines vielfältigen kulturellenAngebots. Sie als reine „Unterhaltungsorte“ zu begreifen, wird ihnen nicht gerecht.Insbesondere für junge Menschen haben Clubs und Festivals eine herausragendeFunktion als Begegnungsräume für Austausch, Inegration und Inklusion. Außerdemsind …
Telefonische Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle von Live in Hessen wird künftig telefonisch erreichbar sein. Hier können Angelegenheiten zu allen Belangen rund um Live in Hessen besprochen werden – Die Zeiten hierfür sind jeden Dienstag von 13:00-16:00 Uhr und Donnerstag 13:00-16:00 Uhr Die Nummer: 069-34875933 Geschäftszeiten: Di & Do 13:00-16:00 Uhr
Die Live in Hessen Akademie geht an den Start!
Liebe Clubs, Festivals, Veranstalter*innen und alle Interessierten, wir wollen Euch hier kurz unser neues Projekt für 2023, die Live In Hessen Akademie, vorstellen, und gleichzeitig schon die ersten Termine bekannt geben. Die Live In Hessen Akademie ist die innovative Idee, ein gebündeltes Informations-, Mentoring-, und Fortbildungsprogramm der Branche und ihren Akteur*innen anzubieten. Ziel ist es, ein passgenaues Beratungsangebot zu schaffen …